Flugbetriebsflächen
Flugbetriebsflächen wie Start- und Landebahnen, Rollwege und Abstellflächen unterliegen besonderen Anforderungen. Neben extremen Verkehrsbelastungen durch Flugzeuge, Schlepper und Servicefahrzeuge müssen höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden. Jede bauliche Maßnahme muss die Verfügbarkeit des Flughafens sicherstellen und Ausfallzeiten so gering wie möglich halten.
Herausforderungen bei Flugbetriebsflächen
Hohe Verkehrsbelastung
Start- und Landebahnen tragen enorme Punkt- und Flächenlasten.
Strenge Sicherheitsanforderungen
Flächen müssen absolut eben, rutschfest und frei von losen Teilen sein. Zudem sind Sicherheitszäune und Zugangsbeschränkungen einzuplanen.
Langlebigkeit der Flächen
Containerterminals müssen mit minimalen Unterbrechungen betrieben werden, wodurch kurze Bauzeiten und langlebige Lösungen unerlässlich sind.
Kurze Bauzeiten
Arbeiten müssen oft in eng definierten Zeitfenstern erfolgen, um den Flugbetrieb nicht zu beeinträchtigen.
Individuelle Lösungen
Lokale Gegebenheiten, bestehende Infrastruktur und internationale Sicherheitsnormen erfordern maßgeschneiderte Bauweisen.
Welche Leistungen Wallstop auf Flugbetriebsflächen erbringt
Containerterminals ähneln in ihren Anforderungen stark Flugbetriebsflächen. Wallstop bietet in beiden Anwendungsbereichen bewährte Lösungen aus dem Betonflächenbau und dem Gleitformbau an.
Betonflächen
Bordrinnen, Bankette & Randeinfassungen
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen im Bereich Flugbetriebsflächen?

Unser Standort

in Treis-Karden
Adresse Kastellauner Str. 51 56253 Treis-Karden
Telefonische Erreichbarkeit Montag 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Dienstag 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Mittwoch 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Donnerstag 07:45 Uhr - 17:15 Uhr Freitag 07:45 Uhr - 14:45 Uhr